Kavalier der Straße

Kandidaten vorschlagen

Sich selbst beherrschen.

Anderen helfen.

Wer so handelt, ist ein **„Kavalier der Straße“**. Wir würdigen seit über 50 Jahren herausragende Taten der Hilfsbereitschaft und Rücksichtnahme im Straßenverkehr.

Kennen Sie einen Kavalier? Jetzt nominieren!

Unsere Mission

Die Kavaliersstory

Die Auszeichnung „Kavalier der Straße“ wurde vor mehr als 50 Jahren ins Leben gerufen. In einer Zeit, als die Zahl der Unfälle und Verkehrsopfer erschreckend hoch war, wurde Hilfsbereitschaft und Rücksichtnahme im Verkehr zu einem dringenden Anliegen. Diese Grundwerte sind bis heute unverändert wichtig.

Die Geschichte von Walter Weber, der als erster „Kavalier der Straße“ vom Bundesverkehrsminister ausgezeichnet wurde, ist das Musterbeispiel für spontane, zivilcouragierte Hilfe, die den Geist dieser Initiative symbolisiert.

Aktuelle Themenschwerpunkte

Kontinuität & Flexibilität

Die Auszeichnung geht weiter – die Ehrungen werden flexibel und sicher gestaltet, um die Helden des Alltags weiterhin angemessen und würdevoll zu ehren.

Details zur Verleihung

Zivilcourage im Verkehr

Mutiges, spontanes Zupacken rettet Leben. Die Preisträger:innen zeigen, wie wichtig es ist, hinzusehen, wenn andere vorbeifahren.

Bericht über Heldentaten

Vorfahrt für Profis

Busfahrer und Berufskraftfahrer sind oft die Ersten vor Ort, die durch schnelles und mutiges Eingreifen Schlimmeres verhindern können.

Beispiele aus der Praxis

Kriterien und Auszeichnungsprozess

Wer wird Kavalier?

Die Auszeichnung wird verliehen für Taten der Hilfsbereitschaft und Rücksichtnahme, die **über das normale Maß hinausgehen**.

  • Rettung von Menschenleben aus unmittelbarer Gefahr.

  • Spontane Hilfeleistung bei Unfällen und Pannen.

  • Besonders rücksichtsvolles Verhalten zur Vermeidung von Unfällen.

Der Nominierungsprozess

Jeder Verkehrsteilnehmer kann eine Person vorschlagen. Wir prüfen jeden Fall mit der nötigen Sorgfalt.

  1. 1

    Beobachtung und Meldung der Heldentat (online Formular).

  2. 2

    Sorgfältige Prüfung des Vorfalls durch eine Expertenkommission.

  3. 3

    Feierliche und angemessene Auszeichnung des „Kavaliers“.

„Vorfahrt für sicheres Fahren“

Unser Schulprojekt zur Verkehrserziehung transportiert die Themen Verkehrssicherheit und partnerschaftliches Verhalten direkt in den Unterricht und fördert frühzeitig verantwortungsbewusstes Handeln.

Mehr zum Bildungsprojekt →

Nominieren Sie jetzt einen Kavalier!

Haben Sie eine außergewöhnliche Tat der Hilfsbereitschaft im Straßenverkehr beobachtet? Teilen Sie uns Ihre Geschichte mit.

Wir behandeln Ihre Daten vertraulich. Dies ist ein funktionaler Platzhalter für das Nominierungsformular.